Die Stürme (Ylenia & Zeynep am 18.02. + 19.02.2022 und Nasim am 07.04.2022) haben ganze Arbeit geleistet und dabei immensen Schaden angerichtet. Insgesamt sind fünf starke Bäume in den Park gefallen und haben dabei zahlreiche, der über zwanzig Jahre alten Rhododendren komplett zerstört oder erheblich geschädigt. Auch wenn erheblicher Schaden entstanden ist, ist bereits vieles beräumt. Ein Versuch mit Kameliensämlingen in Bad Tabarz zu helfen, auf 641,3 m ü. NN-Höhe /Gestein Porpyrit. Im Herbst 2022 wurden 8 Kamelien ausgepflanzt, die ersten Blüten zeigen sich schon. Nächstes Jahr kann man vielleicht sagen, ob der Versuch gelingt in dieser Lage Kamelien auszupflanzen. Leider haben alle Kamelienpflanzen durch Wühlmäuse Schaden genommen. Am 31.Mai 2024 haben wir einen neuen Versuch gestartet und 6 neue Kamelien ausgepflanzt. Die Pflanzen wurden mit Drahtgittern gegen Wühlmäuse geschützt, eine gute Entscheidung – diese kleinen Buddler können wirklich hartnäckig sein! Ich hoffe, dass die Kamelienpflanzen sich gut entwickeln und dem Garten neue Eleganz verleihen. Vier von Sechs Kamelien haben den Winter 2024/2025 mit immerhin -8°C gut überstanden. Eine Kamelie hat auch Blütenknospen. Gibt es etwas, das du zu diesem Projekt beitragen möchtest, oder möchtest du mehr über Gartenarbeit und Naturschutz sprechen? Kamelienspenden sind immer Willkommen!!